Erste WasserWechsel

Gestern habe ich 30% ca. vor Wasser gewechselt und das AQ geputzt. Dazu habe ich folgende gebraucht:
– 3m Schlauch, um das Wasser Abzugpumpen
– 30l Behälter, als Wasserbehälter fürs altes Wasser
Jemako Microfasertuch, um das AQ zu reinigen
Fischernetz, um die aufgeschwemmte Pflanzenreste einzufangen

Leider habe ich festgestellt das neue Wasser Abzugpumpen nicht geht, was ich aber probieren kann ist mit eine Wasserkanne (die ich kaufen muss) oder der Wasserbehälter höher stellen als der AQ. Nächstes mal versuche ich des letzteres.

Ich sollte auch mehr Pflanzen einsetzen da mein Nano ein bisschen kahl aussieht, will aber ein Monat warten bis die Vegetation sich entfaltet. Eine schaltuhr ist auch in betrieb genommen worden. Jetzt muss ich nur noch die Kabel “versorgen”, der Labor einrichten und neue Pflanzen.

Advertisement

Nochmal kaufen

Ab der Moment das meinem AQ stand, bekam mich das bedürfniss mehr zu tun als nur das AQ anzuschaue. Und dank einem Hinweis auf meine beitrag im Forum http://aquascaping.flowgrow.de/ habe ich nochmal gekauft.

Das ist meine Online Bestellung:
1 x DENNERLE Nano CO2 Komplett-Set 80g
1 x DENNERLE Nano Thermometer
1 x DENNERLE Nano Clean Ersatz-Filterelement für Eckfilter
1 x JBL TestLab

Das CO2 Set brauche ich für die Pflanzen, ein Thermometer war nicht in Dennerle NanoSet dabei und der JBL TestLab habe ich bestellt dank der Hinweise von Nikolai Mette die er auf seine HP veröffentlicht hat: http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/wasserwerte.htm#ph
Da ich immer noch auf Goldfische recherschiere, ist Nikolai HP ein muss.

Der Kauf

Nach langer suche und Recherche  und vorbei an meine Ursprünglichkeit wünsch vom Goldfische Aquarium, habe ich endlich für einen Dennerle Cube 30L entschieden. Eine der Hauptgrund meine Entscheids war der Cube einfach ist, nicht so goss und vor allem sehr niedlich.
Das sind die Eckdaten meine aller erste Aquarium (AQ):
– Dennerle Nano Cube, 30x30x35 cm,
– Nano Eck filter, 10l-40l, Pumpenleistung von 150 l/Std,
– Nano Light, 11 Watt Leistung,6000 Kelvin, 900 Lumen,
– DeponitMix, 2 Kg
– Schwarze Garnelekies, 4 Kg

Die Pflanzen:
– in Vordergrund habe ich Javamoos (Vesicularia dubyana)
– in der Mitte zierliches Perlkraut (Micranthemum umbrosum)
– in Hintergrund Zwergartiges Ambulia (Limnophila sessiliflora)

Tägliche Pflege:
– Nano Tagesdünger, 1 Tpf. / 10l Wasser

… und endlich meine erste Fotos