Winter ist vorben, von wegen!

Der Winter ist draußen vorbei allerdings in der Wohnung des alten Bauernhaus wo ich wohne ist es alles andere als warm!!
Während des ganzen Winters musste mein Nano nie beheizt werden da die Temperatur in der Wohnung bis zu molligen 26-28 Grad aufweisten.
Jetzt aber da die Heizung abgestellt ist, ist kühler geworden. Innerhalb 2 Wochen ist die Temperatur von 26 Grad zu 18 Grad heruntergefallen!! Mein Fische und Garnelen waren nicht so erfreut! Eine davon hat die kalte Temperatur nicht überstanden und hat das zeitlige gesegnet.
Also schnell eine AQ Heizung kaufen. Ich habe mich für ein Nano Dennerle Regelheizer entschieden und innerhalb von 2 Tagen habe mein Nano von sibirische 18G. zu tropische 23G geändert. Die Salmer sind aktiver und die Amano tanzen wieder.

Advertisement

Ein bisschen Farbe!!



Bei meine erste schritte in der Aquaristik habe ich immer wieder die Nanos aus Flowgrow Forum angeschaut. Meine Lieblings Nanos waren die mit viel ROT. Darum habe ich mich für Alternanthera reineckii Bronze (Schmalblättriges Papageienblatt) und die Cabomba in die Wüste geschickt.

Ich finde es mach eine sehr schöne Figur in meine Bescheidene Nano!

…love, Melanie!

Der Kauf

Nach langer suche und Recherche  und vorbei an meine Ursprünglichkeit wünsch vom Goldfische Aquarium, habe ich endlich für einen Dennerle Cube 30L entschieden. Eine der Hauptgrund meine Entscheids war der Cube einfach ist, nicht so goss und vor allem sehr niedlich.
Das sind die Eckdaten meine aller erste Aquarium (AQ):
– Dennerle Nano Cube, 30x30x35 cm,
– Nano Eck filter, 10l-40l, Pumpenleistung von 150 l/Std,
– Nano Light, 11 Watt Leistung,6000 Kelvin, 900 Lumen,
– DeponitMix, 2 Kg
– Schwarze Garnelekies, 4 Kg

Die Pflanzen:
– in Vordergrund habe ich Javamoos (Vesicularia dubyana)
– in der Mitte zierliches Perlkraut (Micranthemum umbrosum)
– in Hintergrund Zwergartiges Ambulia (Limnophila sessiliflora)

Tägliche Pflege:
– Nano Tagesdünger, 1 Tpf. / 10l Wasser

… und endlich meine erste Fotos